Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Vorspiegelung falscher

См. также в других словарях:

  • Vorspiegelung falscher Tatsachen —   Mit diesem Ausdruck bezeichnet man scherzhaft die Vortäuschung von etwas nicht Vorhandenem: Der neue Kollege ist ja ein wahres Verkaufsgenie, wenn man den Zahlen glauben kann! Nach Aussage seiner Mitarbeiterin: Vorspiegelung falscher Tatsachen; …   Universal-Lexikon

  • Vorspiegelung — Augenwischerei (umgangssprachlich); Täuschung; Irreführung; Bluff; Vortäuschung; Vorspielung; Simulation * * * Vor|spie|ge|lung 〈f. 20〉 das Vorspiegeln, Vortäuschung ● Vorspiegelung falscher Tatsachen, 〈eigtl.〉 Vorspiegelung von Tatsachen,… …   Universal-Lexikon

  • Vorspiegelung — die Vorspiegelung, en (Oberstufe) Vortäuschung von etw., um jmdn. irrezuführen Synonyme: Gaukelei (geh.), Trug (geh.) Beispiel: Der Angeklagte hat die Gesellschaft unter Vorspiegelung falscher Tatsachen um zwei Mio. Euro geprellt …   Extremes Deutsch

  • Vorspiegelung — Vo̲r·spie·ge·lung die; meist in unter Vorspiegelung falscher Tatsachen geschr; indem der Betreffende gelogen oder etwas vorgetäuscht hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorspiegelung — Vor|spie|ge|lung, Vor|spieg|lung; das ist Vorspieg[e]lung falscher Tatsachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Betrug — Der Betrug zählt zu den Vermögensdelikten. Schutzgut ist das Vermögen als Ganzes in seinem Bestand. Im strafrechtlichen Sinn ist der Betrug ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in rechtswidriger Bereicherungsabsicht das Opfer durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tatsache — Fakt; Faktum; Gegebenheit; Umstand; Sachverhalt; Rahmenbedingung; Randbedingung; Eigenschaft; Faktor * * * Tat|sa|che [ ta:tzaxə], die; , n: etwas, was geschehen oder vorhanden ist, gegebener Umstand …   Universal-Lexikon

  • Beschiss — Unter Betrug versteht man im strafrechtlichen Sinn eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, so über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, dass ein Vermögensschaden eintritt. im nichtstrafrechtlichen Sinn eine Täuschung …   Deutsch Wikipedia

  • Betrugsdelikt — Unter Betrug versteht man im strafrechtlichen Sinn eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, so über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, dass ein Vermögensschaden eintritt. im nichtstrafrechtlichen Sinn eine Täuschung …   Deutsch Wikipedia

  • Betrüger — Unter Betrug versteht man im strafrechtlichen Sinn eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, so über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, dass ein Vermögensschaden eintritt. im nichtstrafrechtlichen Sinn eine Täuschung …   Deutsch Wikipedia

  • Mundus vult decipi — Unter Betrug versteht man im rechtlichen Sinn eine Straftat nach § 263 Abs. 1 StGB, die unter anderem eine Täuschung voraussetzt, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, so über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, dass ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»